Sie wählen das Formular Terminkalender, suchen das entsprechende Datum für den nächsten Termin aus (bzw. lassen sich automatisch den nächsten freien Termin aussuchen), klicken auf die Uhrzeit und auf dem Schalter Termin - und der Termin für diesen Patienten wird automatisch registriert und kann wieder schnell herausgefunden werden.

            Für die Verwaltung der Termine steht das abgebildete Formular zur Verfügung. 
            Hier können Sie schnell einen Termin für den gewählten Patienten vergeben. Dazu 
            klicken Sie zuerst die Zeile mit der gewünschten Uhrzeit an und danach auf dem 
            Schalter 'Termin' und der Termin für den Patienten wird in der Tabelle automatisch registriert.
                Oberhalb der Tabelle werden die (selbst definierten) Wartelisten gezeigt. Soll der
                Patient in eine Warteliste eingetragen werden, so wird diese durch Anklicken registriert
                und die Anzahl für die Liste eingetragenen Patienten aktualisiert.
                Bereits vergebene Termine können mit den Schaltern < bzw. > schnell ausgesucht
                werden.
                Der Schalter 'Wochenübersicht' zeigt eine komprimierte Darstellung
                der bereits vergebenen und noch freien Termine an. Dort kann mit einem Klick der
                nächste freie Termin ausgesucht werden.
                Mit dem Schalter 'Übernahme ins Wartezimmer' wird der Patient mit der angegebenen
                Uhrzeit ins Wartezimmer eingetragen.
                Mit dem Schalter 'Uhrzeit hinzufügen' kann eine zusätzliche Uhrzeit für einen Termin
                hinzugefügt werden.
                Im Formular werden die von Ihnen angegebenen Sprechstundenzeiten farbig hervorgehoben.
        
Sie können sich auch Notizen über Aufgaben machen, welche in einigen Tagen erledigt werden müssen. Das Programm wird Sie am angegebenen Datum auf die Aufgabe aufmerksam machen.